Was ist Chiropraktik?
- Der Begriff setzt sich aus dem Alt-Griechischen zusammen: „χείρ“ (cheír) für Hand, „praxis“ für Handlung und stellt die Funktion des Körpers wieder her oder erhält sie.
- Chiropraktiker können sowohl Ärzte als auch Heilpraktiker sein, die eine bestimmte Ausbildung absolviert haben.
- Es geht dabei um eine gewisse individuelle Basis zu schaffen, die den jeweiligen Gegebenheiten durch Anatomie, Einschränkungen und Veränderungen gerecht wird.
- Es wird justiert. Die Fehlstellung eines Wirbelkörpers zu benachbarten Wirbeln wird ohne großen Kraftaufwand durch einen kleinen Impuls gelöst. Dabei entsteht ein hörbares Knacken.